Mit der Idee der tiergestützten Leseförderung vereine ich 2 meiner Leidenschaften, nämlich Lesen und meine Hunde mit meinem wunderbaren Beruf der Ergotherapeutin. Es macht mich traurig immer wieder zu hören, das Kinder keine Bücher lesen. Weil sie entweder kein Interesse daran haben oder weil es ihnen schwerfällt und sie keinen Zugang dazu finden. In entspannter Atmosphäre werden die Kinder durch den Hund zum Lesen animiert. Der Spass am Lesen soll geweckt werden.
Durch den Einsatz meiner Hunde wird vom eigentlichen Lesen abgelenkt und somit die „Angst“ vor der Materie. Der Fokus liegt auf dem Hund und nicht auf der eigentlichen Schwierigkeit. Die Kinder sind dadurch offen für Neues, können Inhalte besser erfassen und verinnerlichen.
Auch die Konzentration und die Ausdauer werden gesteigert. Die Hunde „helfen“ machen auch Fehler und die Kinder merken, das es nicht schlimm ist, Fehler zu machen. Ihr Selbstbewußtsein wird gestärkt und gefestigt.
Die Aussprache wird klarer und deutlicher, da die Kommandos für den Hund sonst unverständlich sind. Durch eine klare Ausdrucksweise werden die Erfolge sichtbar und fühlbar und Stärken das Selbstvertrauen.
Durch das aktive Arbeiten mit dem Hund wird die Selbstwirksamkeit deutlich und die Kinder nehmen sich als Persönlichkeit mit Handlungskompetenzen wahr.
Auch die Misserfolge wirken sich positiv auf die Frustrationstoleranz aus und animieren zur Selbstreflektion.
Wenn sie ihr Kind anmelden möchten, dann nehmen sie gerne Kontakt zu mir auf.
Kosten: 10,00 € pro Termin
Beim Erwerb der 5er Karte erfolgt eine Ermäßigung von 5,00€
Beim Erwerb einer 10er Karte erfolgt eine Ermäßigung von 10,00€

Zuhören…