Mehr Informationen zu mir und meinen Hunden finden sie am Anfang der Homepage. Stöbern Sie sich gerne durch, so lernen Sie mich schon ein wenig kennen.
Dieses Jahr fällt das Sommercamp leider aus!!!
Es wird im Herbst verschiedene, neue Angebot geben und ich freu mich schon, sie Dir zu präsentieren!!!
Liebe Eltern,
ich möchte Ihrem Kind ein besonderes Ferienprogramm bieten. Was bekommt mein Kind geboten?
An 5 aufeinander folgenden Tagen lernt Ihr Kind durch die kindgerechte Vermittlung richtige Verhaltensweisen gegenüber Hunden. Ihr Kind hat die Möglichkeit zum praktischen Training mit ausgebildeten Hunden, um Ängste und Unsicherheiten abzubauen und Selbstvertrauen und Handlungskompetenz aufzubauen und zu festigen.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der Kurs findet an Mo – Do Tagen von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 9:30 – 14:00Uhr statt.
Tag 1: Ihr Kind hat die Möglichkeit in Ruhe anzukommen und die anderen Kinder im Kurs kennen zu lernen. Wir erkunden gemeinsam die Örtlichkeit und das umliegende Gelände. Alle Kinder bekommen eine Mappe für das Sommercamp, in dem es alles zum Thema Hund und Natur sammeln kann. Am Ende hat es so eine tolle Sammlung von Erinnerungen. Am ersten Tag werden erste Regeln im Umgang mit dem Hund erstellt und alle Kinder haben die Gelegenheit, von Ihren bisherigen Erlebnissen mit Hunden zu erzählen. Gemeinsamer Spaziergang mit den Hunden
Tag 2: Ihr Kind startet mit einem gemeinsamen Spaziergang mit den Hunden. Wir schauen einen kindgerechten Film über den richtigen Umgang mit dem Hund (DHV). Anschließend werden die gesehenen Regeln aufgearbeitet und vertieft. Ihr Kind lernt, wo und wann ein Hund angefasst werden möchte und wo und wann lieber nicht.
Tag 3: Wir sprechen über Pflanzen und starten mit einer Naturrally mit Hund. Im Anschluss kann jedes Kind einen Kräutertrockner bauen und die gefundenen Blumen und Kräuter trocknen. Wir besprechen gemeinsam, was man aus den gefundenen Schätzen machen kann und welche man essen kann und welche besser nicht.
Tag 4: Ihr Kind lernt heute die Körpersprache des Hundes kennen. Wir stellen Vergleiche auf, zwischen dem eigenen Körper und dem des Hundes. Wie wir mit unserem Körper etwas ausdrücken und wie ein Hund das macht. Wir sprechen über das Futter von Hunden, was gesund ist und was nicht und vergleichen mit dem, was für Menschen gesund ist und was nicht.
Tag 5: Zusammenfassung des gelernten. Jedes Kind kann sein Wissen anbringen und ein letztes Mal festigen. Wir machen noch einen letzten gemeinsamen Spaziergang. Zum Abschluss kann jedes Kind seinen Kräutertrockner und die selbst gestaltete Mappe mit nach Hause nehmen und erhält zum Abschluss noch eine Urkunde.
Zwischen 14:00 und 14:30 sollten alle Kinder abgeholt sein.
Die Kinder können an ausgebildeten und gut Vorbereiteten Hunden beobachten, fragen, lernen und praktisch trainieren.
Der Kurs wird von Frau Braun (und ggf. einer Kollegin) geleitet und durchgeführt.
Der Kurs ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt. Bei größerer Nachfrage wird einen weiteren Termin geben. Die Kinder bekommen Getränke und Snacks, für eine richtigen Mittagsmahlzeit sollten sie selbst sorgen Die Kinder sind während der gesamten Zeit unter Aufsicht von mind. 2 Erwachsenen aus dem Bereich Therapie und Pädagogik.
Wie wird mein Kind vorbereitet?
Die wichtigsten Regeln im Umgang mit dem Hund, lernt Ihr Kind bevor es mit den Hunden in Kontakt kommt. Auf ängstliche oder unsichere Kinder wird hier besonders geachtet. Ich werde immer anwesend sein und sorge für einen angstfreien und sicheren Kontakt von Kind und Hund.
Wie kann mein Kind teilnehmen?
Bei Interesse, melden Sie sich bitte bei mir und ich sende Ihnen den Anmeldebogen zu. Bitte bestätigen Sie mir Ihr Einverständnis mit Ihrer Unterschrift. Denken Sie bitte auch daran anzukreuzen, ob Ihr Kind an Allergien leidet oder ängstlich gegenüber Hunden ist. Einen entsprechenden Abschnitt habe ich auf der Anmeldung für Sie vorbereitet.
Wo bekomme ich weitere Informationen?
Gerne gebe ich Ihnen telefonisch Auskunft unter 0176 – 22745832
Herzensgrüße,
Manuela Braun mit Funny, Molly und Luke
Die Kinder lernen am echten, lebenden Hund, wie man sich richtig verhält um Gefahrensituationen größtmöglich zu vermeiden. Dazu gehört die Pflege des Hundes, die Ernährung, der Körperbau und die Körpersprache des Hundes. Dieser Kurs ist eine Herzensangelegenheit von mir, da die meisten „Unfälle“ mit Hund durch bessere Vorbereitung der Kinder, verhindert oder zumindest vermindert werden könnten.
Nachfolgend ein paar Einblicke in die Kurse
Viele Informationen werden in Sammelmappen für Zuhause festgehalten.